Immer wieder Warnstädt | Berliner Kriminal Theater | 08.12.2009
Immer wieder Warnstädt Dienstag 08.12.2009 20:00 Uhr :
Immer wieder Warnstädt Dienstag 08.12.2009 20:00 Uhr :
DER ZAUBERBERG – Theaterfassung von Stefan Bachmann und Carmen Wolfram, Mitarbeit: Florian Hirsch Drei Wochen will Hans Castorp, ein junger Hamburger, zu Besuch bei seinem kranken Vetter in einem Alpen-Sanatorium bleiben. Eine leichte Erkältung führt zu der Verlängerung seines Aufenthaltes. Zunächst befremdet über die Lebensart hier oben, ordnet er sich zögernd in den Kurbetrieb ein. Krankheit und Tod scheinen allgegenwärtig […]
Blackbox Die Flucht Freitag 18.12.2009 20:30 Uhr : Deutsches Theater – Box und Bar
Il turco in Italia – Inszenierung von David Alden Schon wegen des Titels könnte Rossinis 1814 in Mailand uraufgeführtes Dramma buffo per musica über den reichen Türken Selim, der in Italien erotische Zerstreuung sucht, als die (gespiegelte) Zwillingsoper der nur ein Jahr früher erschienenen ITALIENERIN IN ALGIER verstanden werden. Doch wo die Italienerin nur das Genre der »Türkenoper« parodiert, bietet […]
Weihnachtskonzert Programm: Pjotr I. Tschaikowski: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Liebesduett aus Romeo und Julia, Ausschnitte aus Schwanensee op. 20a Carl St. Clair hat für das diesjährige Weihnachtskonzert einige Werke von Pjotr. I. Tschaikowski ausgewählt. Eine Gelegenheit, Bekanntem und Beliebtem wieder zu begegnen, aber auch Entdeckungen zu machen. Mit den »Variationen über ein Rokoko-Thema« für Violoncello und Orchester […]
Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? Teil 2 Freitag 11.12.2009 20:30 Uhr : Schaubuehne Studio Samstag 12.12.2009 20:30 Uhr : Schaubuehne Studio Sonntag 13.12.2009 20:30 Uhr : Schaubuehne Studio
Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin Dienstag 15.12.2009 20:00 Uhr : Konzerthaus Berlin – Großer Saal
Die Welle nach dem Roman von Morton Rhue in der Bearbeitung von Reinhold Tritt Ben Ross, engagierter Geschichtslehrer an der Gordon High School, zeigt seiner Klasse einen Dokumentarfilm über die Vernichtungslager der Nationalsozialisten. Die meisten Schüler sind betroffen, und stellen die Frage, wieso Deutsche, die keine Anhänger der Nationalsozialisten waren, nichts gegen die Verbrechen unternahmen. Ben Ross weiß darauf keine […]
Max und Moritz – Ach, was muß man oft … Die Darsteller Torsten Holzapfel und Peter Pankow halten sich nicht sklavisch an Wilhelm Buschs Original sondern bieten eine eigene augenzwinkernde Sicht der Dinge. Dabei machen sie sich auch auf die Suche nach ihrem Erfinder. Manchmal wachsen ihnen die Folgen ihrer Umtriebe über den Kopf, aber sie stellen fest, dass sie […]