Home » Kultur in Berlin (Page 100)

  • Lear | Komische Oper Berlin | Dezember 2009

    Der König ist müde. Er will die Regierungsgeschäfte an seine Töchter abgeben –und dann eigentlich nur noch in Ruhe sterben. Unglücklicherweise verquickt er die Aufteilung des Reiches mit dem Aufruf zu einer öffentlichen Liebesbekundung. Die aufrichtig liebende Tochter Cordelia findet in diesem Wettbewerb keine Worte und bleibt weit hinter ihren zwei erfolgreich heuchelnden Schwestern zurück. Lear durchschaut den Trug nicht, […]

    Continue reading »

  • Woyzeck | Deutsches Theater Berlin | Dezember 2009

    Songs und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan Konzept von Robert Wilson Textfassung von Ann-Christin Rommen und Wolfgang Wiens „ Was der Mond roth auf geht.“ „ Wie ein blutig Eisen.“ Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat. Und er liebt Marie. Damit sie und das gemeinsame Kind überleben, verdient er sich etwas dazu, rasiert seinen Hauptmann und unterwirft sich den medizinischen […]

    Continue reading »

  • Ein musikalischer Weihnachtsspaziergang | Konzerthaus Berlin | 26.12.2009

    Ein musikalischer Weihnachtsspaziergang mit Werken von Johann Sebastian Bach, Arcangelo Corelli, Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart und Fryderyk Chopin Samstag 26.12.2009 19:30 Uhr : Konzerthaus Berlin – Kleiner Saal

    Continue reading »

  • Berlin Alexanderplatz | Schaubühne am Lehniner Platz | Dezember 2009

    Berlin Alexanderplatz Sonntag 13.12.2009 20:00 Uhr : Schaubühne am Lehniner Platz Montag 14.12.2009 20:00 Uhr : Schaubühne am Lehniner Platz Dienstag 15.12.2009 20:00 Uhr : Schaubühne am Lehniner Platz Freitag 18.12.2009 20:00 Uhr : Schaubühne am Lehniner Platz Samstag 19.12.2009 20:00 Uhr : Schaubühne am Lehniner Platz

    Continue reading »

  •  
  • Visiones – Ficciones | Konzerthaus Berlin | Dezember 2009

    Visiones – Ficciones Donnerstag 03.12.2009 20:00 Uhr : Konzerthaus Berlin – Werner-Otto-Saal Freitag 04.12.2009 20:00 Uhr : Konzerthaus Berlin – Werner-Otto-Saal Samstag 05.12.2009 20:00 Uhr : Konzerthaus Berlin – Werner-Otto-Saal

    Continue reading »

  • Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt | Theater an der Parkaue | Dezember 2009

    Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt Es ist wie verhext! Kaum setzt sich die Mannschaft um Löschmeister Wasserhose zur Kaffeepause hin, da klingelt auch schon das Telefon. Und weil die Feuerwehr zum Helfen da ist und nicht zum Kaffeetrinken, wird die Stulle abgelegt und der Schutzhelm aufgesetzt. Die Feuerwehr ist in Windeseile zur Stelle und hilft und rettet. Ob […]

    Continue reading »

  • Smoking or No Smoking (Raucher /Nichtraucher) | Theaterdiscounter | Dezember 2009

    1 Stück, 2 Anfänge, 16 Variationen. 732 Seiten, 9 Figuren, 2 Schauspieler. Smoking or No Smoking basiert auf Alan Ayckbourns sehr britischem Konversationsstück „Intimate Exchanges“ über das Leben von neun Personen in einem kleinen scheinbar unveränderlichen Dorf. Ein formal streng komponierter Theatertext über den Zufall und die Entscheidungen, die wir täglich fällen –und die unser Leben verändern, ohne dass wir […]

    Continue reading »

  • 7% Hamlet | Box & Bar | Dezember 2009

    Wie kalkuliert man das Verhalten anderer? In welchen Zeiten denkt man? Und wie sieht die perfekte Rache aus? In ‘7 % Hamlet’ klopfen die Schauspielerin Maren Eggert und der ivorische Performer und Choreograph Franck Edmond Yao den vielleicht berühmtesten Stoff des Theaters nach Lebensstrategien ab, suchen nach Ausdrucksformen, thematisieren ihre Nähe und Distanz. Zwei Perspektiven, zwei Körper, eine Performance. Eine […]

    Continue reading »

  •  
  • Faust. Der Tragödie Erster Teil | Deutsches Theater Berlin | 22.12.2009

    Ein »Wust missverstandener Wissenschaft, bürgerlicher Beschränktheit, sittlicher Verwirrung, abergläubischen Wahns« – so nannte Goethe selbst die Welt von Faust. Wie ist es also zu erklären, dass eine ganze Nation sich zunehmend mit diesem Charakter identifizierte – im Wandel der Zeiten, in immer anderen, neuen Zusammenhängen? Schelling nannte Doktor Faustus zu Beginn des 19. Jahrhunderts »unsere mythologische Hauptperson«: »Andere teilen wir […]

    Continue reading »

  • Lebkuchen | Bar jeder Vernunft | Dezember 2009

    Für alle, die Weihnachten gerne behaglich und duftend, aber weniger harmoniesüchtig und rührselig erleben wollen, bereiten Malediva auch in diesem Jahr wieder eine romantische Feier nach Art des Hauses. Es riecht gut und schmeckt am besten mit einem ordentlichen Stiefel Glühwein oder Eierpunsch, mit Lebkuchen und selbstgemachten Hackkugeln mit Original Bautzener Senf und Hot-Chili-Salsa. Nach einem erfolgreichen Jahr böser und […]

    Continue reading »