Home » Kultur in Berlin (Page 89)

  • Minna von Barnhelm | bat studiotheater | Januar 2010

    Minna von Barnhelm von Gotthold Ephraim Lessing Woraus wächst eines Menschen Selbstbewusstsein, wenn ringsum alles auf dem Kopf steht? Aus der Geschäftstüchtigkeit? Aus dem Geld? Aus der Ehre? Aus der Ehrlichkeit? Aus dem tollen Job? Aus dem Mut zum Abenteuer? Oder aus raffiniertem Betrug? Oder lässt sich das alles so deutlich nicht trennen? Und nur die Liebe, nichts als die […]

    Continue reading »

  • Konzert | Chor Turetskogo | Tempodrom | 11.12.2009

    Chor Turetskogo – Mit ihrem Show-Programm “Die Musik ist ewig” Der “Chor Turetskogo” – das sind goldene Stimmen Russlands, die ein unvergessliches Show-Programm unter dem Titel “Die Musik ist ewig” in Deutschland präsentieren mit virtuosen Solisten und einzigartigen Stimmen. Das sollten Sie nicht verpassen! “Zehn goldene Stimmen Russlands, die die Welt erschüttern”, so werden diese Künstler des “Chors Turetskogo” genannt. […]

    Continue reading »

  • 4. Abokonzert | Philharmonie Berlin | 13.12.2009

    Mit Michael Gielen kehrt einer der profiliertesten Dirigenten der Gegenwart an das Pult der Staatskapelle Berlin zurück. Der Principal Guest Conductor des Orchesters hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nicht zuletzt als Bruckner- und Mahler-Interpret einen Namen gemacht. Musik beider Komponisten ist im 4. Abonnementkonzert der Staatskapelle zu erleben: Zum einen Bruckners 1. Sinfonie (deren Ursprungsfassung um die Mitte der […]

    Continue reading »

  • ADES ZABEL – Wenn Ediths Glocken läuten | BKA Theater | Dezember 2009

    Ein Neuköllner Weihnachtsmusical mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider, Stefan Kuschner und Lars Schwuchow: Unsere drei Rasse-Neuköllnerinnen kehren zurück, um termingerecht die Adventszeit einzuläuten. Geplagt von vorweihnachtlichem Einkaufsstreß und adventsbedingten Depressionen beschließen Edith und ihre Freundinnen Leggingsboutique-Biggi und Kneipenwirtin Jutta Hartmann, Weihnachten dieses Jahr gemeinsam vor Ediths Schrankwand zu feiern – natürlich stilecht mit Baum, Gans und Men-Strip! […]

    Continue reading »

  •  
  • lesBAR: Finn-Ole Heinrich | Schaubuehne Studio | 09.12.2009

    lesBAR: Finn-Ole Heinrich Mittwoch 09.12.2009 22:30 Uhr :

    Continue reading »

  • Die rote Zora | Komische Oper Berlin | Dezember 2009

    Als seine Mutter stirbt, ist der zwölfjährige Branko plötzlich ganz allein auf der Welt. Sein Vater Milan ist nie zu Hause, denn er zieht als Geiger durch die Küstenstädte Kroatiens, und Brankos Großmutter schickt den Jungen wieder weg. Nun hat Branko kein Dach überm Kopf und außerdem schrecklichen Hunger. Zum Glück nimmt ihn Zora, das mutige Mädchen mit den roten […]

    Continue reading »

  • Hänsel und Gretel – Oper für Kinder | ufaFabrik | Dezember 2009

    Die Märchenhafte Operncompagnie inszeniert eine der beliebtesten und schönsten Kinderopern in einer modernen visuellen Interpretation mit zeitgenössischer medialer Ästhetik. Vier Sänger, ein Pianist und eine Erzählerin singen, spielen und erzählen Hänsel und Gretel in einem digital animierten Bühnenbild. Die multimediale Umsetzung spricht die Sehgewohnheiten der Kinder an und eröffnet in Wechselwirkung mit Musikern und Schauspielern einen unerwarteten Zugang zur klassischen […]

    Continue reading »

  • Mi Vida Después/Mein Leben danach –| Hebbel am Ufer – HAU3 | Dezember 2009

    Mi Vida Después/Mein Leben danach – – Regie: Lola Arias, Buenos Aires Dienstag 01.12.2009 20:00 Uhr : Hebbel am Ufer – HAU3 Mittwoch 02.12.2009 20:00 Uhr : Hebbel am Ufer – HAU3 Donnerstag 03.12.2009 20:00 Uhr : Hebbel am Ufer – HAU3

    Continue reading »

  •  
  • Nicht nur zur Weihnachtszeit | Deutsches Theater – Box und Bar

    Nicht nur zur Weihnachtszeit Sonntag 13.12.2009 16:00 Uhr : Deutsches Theater – Box und Bar

    Continue reading »

  • Mark Scheibe – Berlin Revue | Admiralspalast 101 | 07.12.2009

    Kaum eine Veranstaltung repräsentiert das Berlin-Gefühl so stark wie die Berlin Revue. Die stetige Überraschung, der permanente Wandel und die Irritation – der Rausch und der Wahn! „So viel Musik, so viel Passion, weltbekannte Melodien. Wo bitte sonst, gibt es das schon? Glaube mir, nur in Berlin!“ Im 5-Minuten-Takt wechseln sich bei der Berlin Revue die Stile und Epochen ab. […]

    Continue reading »