Das Berliner Gauklerfest bietet Gastronomie – Kunsthandwerk – Kultur – Kleinkunst
An zehn Sommertagen gibt es beim Berliner Gauklerfest kulinarische Genüsse, einen Kunstmarkt, der als einer der schönsten Deutschlands gilt und einen besonderen Schmaus für Augen und Ohren mit Komödianten, Artisten, Akrobaten, Pantomimen,Clowns, Musikern.
Bitte beachten Sie auch die untenstehenden Kommentare unserer Leser.
Öffnungszeiten:
Werktags ab 16:00 Uhr,
am Wochenende ab 14:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 3,00 €, Abendkarte ab 22 Uhr 1,80 €
Kinder bis 14 Jahren frei
Berliner Gauklerfest
30.07. – 08.08.2010
An der Staatsoper – Unter den Linden
Berlin – Mitte
4 Comments
Bin einfach entsetzt was man dieses mal als Gauklerfest anbietet. Eintritt zu
verlangen für “Fress- und Sufbuden” ist einfach eine Frechheit. Mit altem Handwerk und Kunst hat dieses Gauklerfest nichts zu tun. Schade die anderen Jahre war man gerne dort.
Das Gaucklerfest war dieses Jahr die volle Pleite .Fressbude an Fressbude!Der Platz riesig groß und wenig Stände drauf.Die paar Handwerksbuden waren auch nicht der Knaller.Und wo zum Teufel waren die Gauckler?Aber nach dem Gaucklerfest 2008 hat das Niveau mehr als nachgelassen.Man hätte sich Samstag die zwei Euro sparen sollen und auf die andere Straßenseite gehen sollen,dennda gibt es Noch Handwerk und Menschen die einem noch etwas vorgauckeln.
Über die skrupellose Unverfrorenheit der Veranstalter, die Ansammlung von Imbißbuden und Verkaufsständen “Gauklerfest” zu nennen, kann ich nur entsetzt sein.
Die Preise der Imbißbuden lagen etwa beim Doppeltem des Üblichen, die Verkaufsstände konnte ich auch nicht als “Kunsthändler” betrachten, diese waren eher auf der anderen Seite der Strasse Unter den Linden zu finden, dort ohne Eintritt.
Welche der Berliner Senatsstellen nimmt die skrupellosen Veranstalter für den Imageschaden an den Berlinern und Berlinbesuchern in Regress, die aus meiner Sicht bitter entstäuscht gewesen waren?
Der anwesende Rundfunksender präsentierte zu allem Überfluß eine Gruppe aus Thüringen, die an Niveaulosigkeit nicht zu übertreffen war.
Wie gehts weiter?? Müssen wir Besucher diese Art von Veranstaltung in Zukunft völlig abschreiben??
Dieses Gaucklerfest im Jahr 2010 war eine Unveschämtheit. Welcher Niveaulose hat dies in diesem Jahr organisiert? Für Berlin war das eine Blamage.
Aber nun weiß man welche Primitiven im Senat sitzen.