„Klänge aus 1001 Nacht“ im und am Orientalischen Garten in den „Gärten der Welt“
Duftendes Rosenöl, traditioneller Bauchtanz, Kamele und Kameltreiber, orientalische Poesie und Märchen aus 1001 Nacht zeigen die Vielfalt des Morgenlandes
Schon Scheherazade verzauberte mit Geschichten aus 1001 Nacht ihren König. Durch ihre Erzählungen vertrieb sie seinen Ärger und versetzte ihn in eine Traumwelt außerhalb von Raum und Zeit. Die „Gärten der Welt“ wollen diese Tradition fortsetzten und am Sonntag den 18. Juli 2010 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit „Märchen und Klängen aus 1001 Nacht“ ihr Publikum begeistern und verzaubern.
Der Orientalische „Garten der vier Ströme“ und der „Saal der Empfänge“ werden dabei zum Schauplatz dieses außergewöhnlichen Festes voller orientalischer Düfte und geheimnisvoller Künste. Zedernholz und Rosenöl, aufwendig gekleidete Bauchtänzerinnen und Märchenerzähler, traditionelle Dekorationen, Lauten- und Geigenklänge versetzen die Besucher für ein paar Stunden in den Orient.
Erstmals wartet jedoch ein echtes Kamel und sein Kameltreiber vor den Toren des Orientalischen Gartens auf die Besucher und freut, sich der Hitze und Trockenheit der Wüste entkommen zu sein.
Im Garten-Innenhof liest ein Sultan Poesie aus 1001 Nacht und bei Mocca, süßem Gebäck oder warmen Speisen kann man das Bühnenprogramm aus orientalischem Tanz, Akrobatik, traditioneller Musik und Märchen verfolgen
Tages-Eintrittspreis:
Erwachsene 5,00 € und Kinder 2,50 € (Jahreskartenbesitzer und Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt.)
„Klänge aus 1001 Nacht“ im und am Orientalischen Garten
Sonntag, 18. Juli 2010
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
in den „Gärten der Welt“
Eingänge:
Eisenacher Straße S7 Bhf. Marzahn / Bus 195, U5 Bhf. Hellersdorf / Bus 195
Blumberger Damm S7 Mehrower Allee / Bus X 69
Weitere Informationen unter: www.gaerten-der-welt.de
0 Comments
You can be the first one to leave a comment.