»Drang nach Leben. Erinnerungen« – Lesung mit Dagmar Manzel
Sabina van der Linden-Wolanski (*1927) überlebte als einzige ihrer Familie den Holocaust in Ostpolen. Nach Kriegsende wanderte sie – über das nun polnische Schlesien und Paris – 1950 nach Australien aus.
Das Schicksal ihrer Familie ist Teil der Ausstellung im Ort der Information.
Vor fünf Jahren, am 10. Mai 2005, sprach Sabina van der Linden-Wolanski als Ehrengast bei der Eröffnung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas.
Ihre Autobiographie, deren deutsche Ausgabe vorgestellt wird, zeugt von der Selbstbehauptung und von den Zweifeln einer Jugendlichen angesichts von Gewalt und Mord, aber auch von der Kraft zum Neuanfang am anderen Ende der Welt.
Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich unter info@stiftung-denkmal.de an.
Buchvorstellung und Lesung
11. Mai 2010
18:00Uhr
Australische Botschaft
Wallstraße 76-79
10179 Berlin – (U-Bahnhof »Märkisches Museum«)
0 Comments
You can be the first one to leave a comment.