Märkisches Museum

Ludwig Hoffmann entwarf den beindruckenden Gebäudekomplex. Der rote Backsteinturm des 1908 eröffneten Museums ist ein besonders imposantes Merkmal. Nach durchgeführten Sanierungs- und Renovierungsarbeiten können im Märkischen Museum die Gotische Kapelle, in der Skulpturen aus dem Mittelalter zu sehen sind, der wiederhergestellte Zunftsaal, die Waffenhalle und die rekonstruierte Große Halle besichtigt werden. Weitere Baumaßnahmen sind im Märkischen Museum noch notwendig, um auch den Keller und das Dachgeschoss als Ausstellungsfläche für die große kulturhistorische Sammlung von der prähistorischen Zeit bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts nutzen zu können.

Adresse
Am Köllnischen Park 5 7 10719 Berlin

Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Weitere Infos unter www.stadtmuseum.de