Europäisches Kunsthandwerk vom Mittelalter bis in die heutige Zeit ist im Kunstgewerbemuseum in einer hervorragenden Sammlung zu sehen.
Auf einer Ausstellungsfläche von 7000 Quadratmetern wird dem Museumsbesucher die geschichtliche Entwicklung des europäischen Kunsthandwerks eindrucksvoll vorgestellt.
Das Bursenreliquar aus dem Schatz der Stiftskirche St. Dionysios in Westfalen, wie auch Kunstwerke aus dem Welfenschatz stehen u. a. für die kunstgewerbliche Arbeit im Mittelalter.
Darüber hinaus sind aussagekräftige Kunstschätze der Renaissance, des Rokoko, des Klassizismus bis ins 20. Jahrhundert zu sehen.
Adresse
Matthäikirchplatz 4-6 / 10785 Berlin
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Weitere Informationen unter www.smb.de