Das Käthe-Kollwitz-Museum befindet sich in einem 1871 erbauten Haus, dem ersten Wohnhaus in der Fasanenstraße. 1897 wurde das Gebäude im spätklassizistischen Stil in ein Palais umgebaut. Das im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört Palais wurde erst in den 1980er Jahren wieder aufgebaut.
Seit 1986 befindet sich auch erst das Käthe-Kollwitz-Museum in diesem Gebäude.
Die Ausstellung im Käthe-Kollwitz-Museum erstreckt sich über vier Etagen und zeigt die Werke der Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz.
Originalplakate, Plastiken, wie druckgrafische und zeichnerische Arbeiten der Künstlerin in vielfältiger Art sind zu sehen, Selbstbildnisse der Künstlerin, Arbeiten zum Thema Tod und der Zyklus Krieg sind beeindruckende Werke.
Im Käthe-Kollwitz-Museum werden zusätzlich ein bis zweimal jährlich Sonderausstellungen präsentiert.
Adresse
Fasanenstraße 24 / 10719 Berlin
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Montag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Weitere Infos im Netz unter www.kaethe-kollwitz.de