ZWEI ARME POLNISCH SPRECHENDE RUMÄNEN | Gorki Studio Berlin

Aus dem Polnischen von Olaf Kühl Deutschsprachige Erstaufführung

Koproduktion mit den Wiener Festwochen, dem Schauspielhaus Wien und dem Festival THEATERFORMEN Braunschweig/Hannover
Premiere am 6. Juni 2008 Wiener Festwochen
Premiere am 13. Juni 2008 Festival THEATERFORMEN Braunschweig
Berliner Premiere am 21. September 2008 im Gorki Studio Berlin
In finsterer Nacht treibt es zwei arme Rumänen, voll getankt mit einem Wundermittel, das alles Leid vergessen macht, durch die polnische Provinz. Als die betäubende Dosis nachzulassen beginnt, verwandeln sich die beiden in ein skurriles, sehr ungleiches Polnisch sprechendes Paar, das nach einer Drogenparty unfreiwillig seine erste gemeinsame Nacht miteinander verbringt.
Parcha spielt als Star den Priester Grzegorz in einer bekannten Fernsehserie und Dschina lebt als allein erziehende Mutter, die ihre Alimente in Drogen umgesetzt hat. Mit der einsetzenden Erinnerung der Verlorenen spannt die junge Autorin Dorota Maslowska einen dramatischen Bogen, in dem der Versuch, der Realität zu entfliehen, als ebenso lustvoll wie tragisch erfahrbar wird.
Die 1983 geborene Schriftstellerin gilt als größtes Nachwuchstalent der polnischen Literatur.
Ihren ersten Roman Schneeweiß und Russenrot“ schrieb Dorota Maslowska im Alter von 18 Jahren und für den Roman Die Reiherkönigin“ erhielt sie 2006 den bedeutenden polnischen Literaturpreis Nike.

Montag 14.12.2009 20:15 Uhr : Gorki Studio Berlin

 

0 Comments

You can be the first one to leave a comment.

Leave a Comment

 
 




Anti-spam protection

Bitte tragen Sie die Großbuchstaben ein.