Werner Tübke – Ausstellung – im Kunstforum der Berliner Volksbank bis 03.01.2010

Werner Tübke – Retrospektive zum 80. Geburtstag

Aus Anlass des 80. Geburtstages von Werner Tübke zeigt die Stiftung KUNSTFORUM der Berliner Volksbank in Zusammenarbeit mit dem Museum der bildenden Künste Leipzig und der Tübke Stiftung Leipzig bis 03.01.2010 eine Retrospektive der Malerei dieses bedeutenden deutschen Nachkriegskünstlers.

Der 2004 verstorbene Werner Tübke zählt international zu den wichtigen Vertretern der figürlichen Kunst des 20. Jahrhunderts. Als Maler, Hochschullehrer und zeitweiliger Rektor der Leipziger Kunstakademie gehörte er zur ersten Generation jener Künstler, die der sogenannten Leipziger Schule zugerechnet werden.

Mit der Ausstellung würdigen die Kooperationspartner Werner Tübke als einen Meister des Realismus, der sowohl aus zeitgenössischen als auch historischen Stoffen seinen eigenen Bildkosmos schuf. Seine Geschichtsdarstellungen sind keine Illustration von Ereignissen. Wie der Kunsthistoriker Günter Meißner im Katalog zur Ausstellung treffend schreibt, interpretierte Tübke die Historie vielmehr als “visueller Imaginator”.

Die Ausstellung zeigt bekannte Werke aus großen deutschen Museen wie auch weniger bekannte Bilder aus Privatbesitz, deren Entstehungsjahre zwischen 1953 und 1997 liegen. Die Auswahl spiegelt Tübkes facettenreiches Schaffen, wichtige Werkphasen und charakteristische Elemente seines künstlerischen Ausdrucks wider.

Aus der Kunstsammlung der Berliner Volksbank stammen sieben Bilder. Sie gehören thematisch zum Umfeld des großen Bauernkriegpanoramas. Neben historischen und zeitgenössischen Themen zeigt die Retrospektive eine Reihe seiner zeitlosen Harlekinaden, Porträts und Selbstporträts sowie Bilder, die sich auf Reisen nach Italien, in den Kaukasus und nach Zentralasien beziehen.

Zu den eindrucksvollen Kompositionen zählen außerdem die Entwürfe zu seinem letzten großen Werk, dem Flügelaltar der Kirche St. Salvatoris in Clausthal-Zellerfeld in Niedersachsen, sowie zum Bühnenbild für die Oper “Der Freischütz” anlässlich der Bonner Inszenierung von Intendant Gian-Carlo del Monaco 1993.

Ausstellung
Werner Tübke – Retrospektive zum 80. Geburtstag
30.09.2009 – 03.01.2010
Kunstforum der Berliner Volksbank

Budapester Straße 35
10787 Berlin

Öffnungszeiten:
täglich 10.00 – 18.00 Uhr

Eintrittspreise:
4,00 EUR,
ermäßigt 3,00 EUR.

Freier Eintritt für Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre, Schulklassen und Bankteilhaber.

 

1 Comment

  1. Dr. Elmar Julier says:

    Zur Tübke-Ausstellung
    Am Samstag, dem 02.01.2010, bin ich mit meiner Frau quer durch Berlin (von Friedrichsfelde aus)gefahren und stand um 11 Uhr vor verschlossenen Türen der Berliner Volksbank in der Budapester Str.35. Durchs Fenster konnten wir noch das Plakat bewundern, auf dem die Öffnung der Ausstellung bis zum 3. Januar versprochen wird. Nirgends ein Hinweis, warum geschlossen. Betraf die Ankündigung “täglich 10 – 18 Uhr” etwa nur Bankarbeitstage? Dann hätte man das vermerken sollen.
    Wenn Sie unsere Verärgerung an den Veranstalter weiterleiten würden, wäre ich Ihnen sehr verbunden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Elmar Julier

Leave a Comment