Konrad Rufus Müller . Die Kanzler – Von Adenauer bis Merkel
C/O Berlin präsentiert vom 4. September bis 4. Oktober 2009 die Ausstellung Die Kanzler – Von
Adenauer bis Merkel des Fotografen Konrad Rufus Müller. Die Eröffnung findet am Donnerstag,
den 3. September 2009, ab 19 Uhr im Postfuhramt in der Oranienburger Straße 35/36 statt.
Als einziger Fotograf hatte er alle Kanzler der Bundesrepublik Deutschland vor der Kamera – von
Konrad Adenauer bis Angela Merkel. Konrad Rufus Müller ist den Mächtigen nahe gekommen, ohne
jedoch die Distanz des Chronisten zu verlieren. Er zeigt die acht deutschen Kanzler jenseits aller
bekannten Reportage- und Pressefotografie – eine höchst persönliche Sicht auf die Vertreter der
Macht. Seine einfühlsamen fotografischen Studien sind physiognomische Stillleben, die auf einzigartige
Weise die Kerben des Alters und die Gravuren des Lebens einfangen.
Aus der Faszination des jungen Fotografen für Adenauers Gesicht entstand ab Mitte der 1960er Jahre
eine unvergleichliche fotografische Serie auf den Spuren der Macht. Ludwig Erhard, Kurt-Georg
Kiesinger, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder und Angela Merkel – über 40
Jahre lang begleitete und beobachtet er die Politiker intensiv zwischen offiziellen Terminen und privatem
Leben und erlebte so unmittelbar, wie sich Verantwortung und Einsamkeit mit den Jahren tief in die
Gesichtszüge einmeißeln. „Uns sind diese Gesichter sehr vertraut. Und wir glauben, sie wirklich alle zu
kennen. Ich versuche mittels meiner Fotografien, diese Menschen neu zu entdecken.” (K.R. Müller)
Sein Stil gilt als eigenwillig – meist schwarz-weiß, immer ohne Kunstlicht, jede Fotografie ein Unikat.
Sein einziges Werkzeug ist eine Rolleiflex-Kamera von 1975, die das Modell seines Vaters von 1935
ablöste. Kein Stab von Assistenten und Fotolaboranten begleitet ihn, und die Papierabzüge entstehen
in seiner kleinen Dunkelkammer. Sein Vermächtnis umfasst über 2800 Bilder, die sich noch im Besitz
des Fotografen befinden.
C/O Berlin zeigt 60 Kanzler-Fotografien aus dem Lebenswerk von Konrad Rufus Müller. Der thematische
Fokus liegt auf Konrad Adenauer. Erstmals wird das Foto der aktuellen Kanzlerin präsentiert, das
erst im Mai 2009 entstanden ist.
Konrad Rufus Müller, geboren 1940, ist einer der renommiertesten Porträtfotografen der Nachkriegszeit.
Nach einem Studium der Malerei an der Hochschule der Bildenden Künste Berlin wandte er sich als
Autodidakt der Fotografie zu. Müller suchte die Nähe einflussreicher Personen, um hinter den Vorhang
der Macht zu schauen. So begleitete er als freier Fotograf neben den deutschen Kanzlern
Persönlichkeiten wie Bruno Kreisky, Wladimir Putin, François Mitterrand, Anwar el-Sadat, Sergiu
Celibidache und Friedrich Dürrenmatt. Seine Porträts und Reportagen wurden unter anderem im stern
und den Magazinen der ZEIT und der Süddeutschen Zeitung sowie in diversen Ausstellungen und
Büchern (“terra cognita”) publiziert. Konrad Rufus Müller lebt und arbeitet in Königswinter.
Konrad Rufus Müller . Die Kanzler – Von Adenauer bis Merkel
Ausstellungsdauer 4. September bis 4. Oktober 2009
Eröffnung Donnerstag, 3. September 2009 . 19 Uhr
Der Künstler ist anwesend.
Öffnungszeiten täglich . 11 bis 20 Uhr
Eintritt 7 Euro . ermäßigt 5 Euro
Ort C/O Berlin . Postfuhramt
Oranienburger Straße / Ecke Tucholskystraße . 10117 Berlin
0 Comments
You can be the first one to leave a comment.